BAE Batterien GmbH
Energy from Batteries
Kurzprofil
Seit 1899 steht die BAE synonym für Qualität und Zuverlässigkeit im Markt der Blei-Industriebatterien. Kerngeschäft der BAE ist die Produktion von stationären Batterien, insbesondere dort, wo Energie unterbrechungsfrei fließen muss, wie z. B. in der Notstromversorgung von Datencentern, Stromversorgungsunternehmen und Telekommunikationsinfrastruktur. Seit vielen Jahren ist BAE auch im Markt der erneuerbaren Energien tätig und bietet Lösungen für zuverlässige und umweltfreundliche elektrische Energieversorgung. Darüber hinaus produziert BAE Batterien für Flurförderfahrzeuge und Bahnanwendungen. Heute ist die BAE ein unabhängiges mittelständisches Unternehmen mit einer gut etablierten Position im internationalen Batteriemarkt. Die BAE tritt besonders durch ihre Kundenorientierung und ihr Markenzeichen, die herausragende Qualität, hervor. Eine hochflexible und prozessorientierte Organisationsstruktur ermöglicht es der BAE, ihre Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Qualität und Umwelt
Als anerkannter Hersteller von Industriebatterien in absoluter Premiumqualität ist die BAE sich ihrer Verantwortung gegenüber ihren Kunden, ihren Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt stets bewusst. Das Bekenntnis zur Qualität und die Einhaltung der höchsten Umweltstandards, welche auch in den Unternehmensleitsätzen der BAE tief verankert ist, werden durch die Zertifizierung nach den Qualitätsmanagementstandard ISO 9001 in 1995 sowie nach Umweltmanagementstandard ISO 14001 im Jahr 2004 unterstrichen.
Das Qualitäts- und Umweltmanagement durchdringt alle Bereiche und kommt bereits bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Komponenten und deren nachhaltiger Beschaffung für die Produkte der BAE zur Anwendung. Während der unterschiedlichen Produktionsschritte wird bereits konsequent die Qualität der verwendeten Rohmaterialien, der Zwischenprodukte und der aktuellen Produktionsprozesse überwacht. Herausfordernde Produktionsschritte unterliegen einer ausnahmslosen Qualitätskontrolle, um sicherzugehen, dass nur Produkte, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen, auch ausgeliefert werden. Die Implementierung eines Managementsystems für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OHSAS 18001) im Jahr 2012 betont den Fokus der BAE hinsichtlich kontinuierlicher Verbesserung der Prozesse zum Schutz der im Mittelpunkt stehenden Mitarbeiter von BAE. Konsequenterweise hat BAE seit 2013 das Energie-managementsystem entsprechend dem ISO 50001 Standard eingeführt, um alle energierelevanten Prozesse noch weiter zu verbessern und ihre Unternehmensverantwortung für die Umwelt nochmals unter Beweis zu stellen.